Feuerwehrball 2007

Am Samstag, den 06.01.07, fand unser diesjähriges Winterfest statt. Um genau 20 Uhr begrüßte der Moderator Monsieur Agon die über 500 Gäste und holte danach die Aktiven des Hülser Löschzuges nach vorne. Unser Löschzugführer Lothar Nicklaus wünschte allen ein frohes neues Jahr und war besonders erfreut über die Tatsache, dass die anwesenden Löschzüge bzw. -gruppen aus Krefeld (Traar; Fischeln und Gellep-Stratum) und dem Kreis Viersen (St.Tönis; Kempen; Unterweiden; Tönisberg; St. Hubert und Kaldenkirchen) so stark vertreten waren. Es folgte eine ganz besondere Ehrung: Unterbrandmeister Norbert Schmitter wurde für seine 35 jährige Tätigkeit im Löschzug Hüls mit den Feuerwehrehrenzeichen in Gold, des Landes Nordrhein-Westfalen, ausgezeichnet. Nach diesem offiziellen Teil, konnte das Abendprogramm beginnen. Monsieur Agon übernahm nun wieder die Regie und verblüffte das Publikum mit seinen Jongliereinlagen. Nach einen Überraschungsauftritt von Reinhardt May (Monsieur Agon) und der Vorstellung der Band, wieder einmal war es uns gelungen die Turboband zu verpflichten, folgte ein weiterer Höhepunkt. Die Firedancer (Tanzgruppe der Feuerwehr Kempen) stellten ihr neues Programm vor. Für die Hülser Feuerwehr war dies ein besonderer Augenblick, weil eine Hülserin ihren ersten Auftritt in dieser Gruppe hatte. Nicht nur aus diesem Grund hielt es die meisten nun nicht mehr auf ihren Stühlen. Die Alpenpiraten setzten danach noch einen drauf, mit ihrer „Deutschlandreise“ durch die Volksmusik. Das aufgeheizte Publikum ließ die Beiden erst nach ein paar zusätzlichen „Stationen“ von der Bühne. Zum absoluten Höhepunkt entwickelte sich der Auftritt von June Wilson, die das Publikum aufforderte nach vorne zu kommen und einfach mitzusingen. Nach mehreren Zugaben, erlöste die Turboband die Sängerin und sorgte mit Tanzmusik dafür, dass die Leute gleich vorne bleiben konnten. Wer nun genug von tanzen hatte, konnte sich erst Mal mit einem kleinen Snack stärken und anschließend z.B. einen Wein trinken. Abschließend möchte sich der Löschzug Hüls an dieser Stelle recht herzlich bei allen Anwesenden (Publikum; Kameraden; Freunden; Künstlern …) bedanken, ohne die dieser Abend nicht so erfolgreich geworden wäre.