Dienstabend „Suchtechniken“

Am 20. Mai 2025 fand beim Löschzug Hüls ein besonderer Dienstabend statt, bei dem das Thema „Suchtechniken in Industriegebäuden“ im Mittelpunkt stand. Der Abend begann mit einer kurzen theoretischen Einführung, in der die verschiedenen Suchmethoden sowie deren Möglichkeiten und Risiken erläutert wurden.

Im Anschluss wurden die Einsatzfahrzeuge besetzt, und die Übungsleitstelle alarmierte die Mannschaft zu einem realistischen Szenario in einem nahegelegenen Industriegebiet. Angenommen wurde ein Brand in einer Lagerhalle, in der mindestens zwei Personen vermisst wurden.

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein Mitarbeiter der Firma vor Ort angetroffen werden, der berichtete, dass zwei seiner Kollegen noch in der Halle vermisst werden. Sofort rüsteten sich zwei Trupps mit schwerem Atemschutz aus, um die Menschen zu retten. Die Teams teilten sich auf und setzten die zuvor besprochenen Suchtechniken gezielt ein.

Dank ihrer schnellen und systematischen Vorgehensweise konnten zwei Personen rechtzeitig gefunden und gerettet werden. Eine der Geretteten war unter einer Europalette eingeschlossen, diese konnte aber mithilfe von technischem Gerät angehoben werden.

Im Anschluss wurde der Brand, der sich bereits im hinteren Bereich der Halle ausgebreitet hatte, bekämpft. Zusätzlich führte die Drehleiter eine Außenbrandbekämpfung über das Wenderohr durch.

Den Dienstabend ließen wir mit einem anschließendem Grillen gemütlich ausklingen. Ein herzliches Dankeschön geht an den Terrassendach-Händler, der für den Dienstabend seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Auch wurde das Grillgut und die Getränke bereitgestellt.

Vielen Dank dafür!