Letzten Dienst stand mal wieder etwas super wichtiges für die Jugend an! FwDV3.
Jetzt fragt ihr euch sicher, für was steht das denn? Nun ja wir haben natürlich auch für eigentlich alles Vorschriften. Und eine der wichtigsten, ist eben die Feuerwehr Dienst Vorschrift 3. In dieser Vorschrift, werden mit den einzelnen Abschnitten (Nummern) alle Tätigkeiten der Feuerwehr in Deutschland geregelt. Sie sind wie Richtlinien und sollen uns als Anhaltspunkt helfen. Dabei wird ein einheitlicher Standard festgehalten und gelehrt. Die FwDV3 beinhaltet
„Einhalten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“. Hier geht es um die jeweiligen Trupps, die sich im entsprechenden Einsatz bilden und abarbeiten. Von grundlegendem bis hin zu dem absolut detailliertem Ablauf, durch die möglichen Einsätze. Meist machen wir eine Übung mit dem Stichwort „Angriff mit C-Rohr“, oder eben mit „mehreren“ C- Rohren.
Aber es wird in der Vorschrift, wirklich alles erläutert und erklärt. So lernen schon unsere Jugendlichen wie wichtig es ist, dass alle miteinander einen Einsatz abarbeiten und alles wie kleine Zahnräder ineinander greifen muss. Denn eines ist klar – Feuerwehr ist eine absolute Teamleistung!
Ohne die strickte Einhaltung würde es wüst und chaotisch zugehen. Aber durch die genaue Abarbeitung und das an die „Vorschriften halten“ weiß einfach immer jedes Mitglied, was – wann – wie zu tun ist. Das macht uns auch in einem Einsatz später so schnell und ermöglicht uns effizient und zügig helfen zu können.