„Einsatz für die Feuerwehr!“ hieß es am Samstag für die Jugendfeuerwehren Hüls und Traar. Am 26./27.09.09 führten die beiden Gruppen der Jugendfeuerwehr Krefeld einen „Berufsfeuerwehrtag“ durch. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren absolvierten einen 24-stündigen Wachdienst, wie ihn die Berufsfeuerwehr tagtäglich erlebt. Die Jugendfeuerwehrmänner und –frauen traten um 7.30Uhr den Dienst an und verbrachten den Tag nach einem Dienstplan, ausgefüllt mit theoretischen Unterricht und praktischen Übungen. Und wie bei der echten Berufsfeuerwehr unterbrachen auch hier immer wieder „Einsätze“ den regulären Dienst. Statt Unterricht hieß es dann „Einsatz für die Feuerwehr, es rücken aus….“. So löste um 14.20Uhr die Brandmeldeanlage des Jugendheimes „Am Türmchen“ in Hüls aus. In der Cäcilienstraße angekommen stellte der Löschzug fest, dass das gesamte Gebäude verraucht war. Der Löschangriff wurde mit zwei Trupps der Jugendfeuerwehr durchgeführt. Zum Glück war keine Person in dem Gebäude und es „brannte“ nur ein Papierkorb. Nach dem Einsatz ging der Tag weiter mit Dienstsport, bis zum nächsten Einsatz. Dieser Berufsfeuerwehrtag stellte eine willkommene Abwechslung zu den alle zwei Wochen stattfindenden Übungsabenden dar. So lernten die Kinder und Jugendlichen nicht nur die abwechslungsreiche Arbeit der Berufsfeuerwehr kennen, sondern der Tag diente auch dem Gruppenerlebnis zur Förderung der Kameradschaft in der Jugendfeuerwehr. Denn neben den feuerwehrtypischen Themen ist die Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil innerhalb der Jugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehren Hüls und Traar suchen immer neue Mitglieder. Ihre Kinder und natürlich auch die Eltern sind herzlich eingeladen, einen Übungsabend zu besuchen.