Am frühen Abend fand die erste Fortbildung für das Jahr 2025 im Bereich Absturzsicherung / Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen statt. Das Übungsobjekt war das Gebäude der Firma Galaxus in Krefeld-Hüls. Auf der Agenda standen diverse Themen welche nach und nach geübt und wieder vertieft wurden.
Am Anfang gab es eine kurze Auffrischung in den sogenannten AbStuSi- und Schachtrettungsrucksack. Beide Systeme wurden ausgebreitet und der Inhalt besprochen. Für die Anwesenden Drehleitermaschinisten war der Schachtrettungssatz besonders interessant da dieser nur auf der Drehleiter verlastet ist.
Nach der intensiven Auffrischung ging es an die erste Übung. Hier sollte der gesicherte Vorstieg an einer Steigleiter geübt werden.
Anschließend wurde das erste Übungsszenario abgearbeitet. Bei diesem kam es zu einer verunfallten Person auf halbe Höhe der Steigleiter. Das Vorgehen zur Person wurde mittels gesichertem Vorstieg absolviert. Die verunfallte Person wurde gesichert und Anschließend mit Hilfe des Rettungsdreieck innerhalb der Steigleiter abgelassen.
Bei der zweiten Übung kam es zu einer verunfallten Person auf dem Gebäudedach. Diese wurde vom Angriffstrupp erstversorgt und für eine Rettung über die Drehleiter vorbereitet. Parallel hierzu wurde die Drehleiter mit der Krankentragenlagerung (kurz KTL) und dem Schleifkorb ausgerüstet und in Stellung gebracht. Mit Hilfe von zwei Trupps konnte die Person in die Schleifkorbtrage umgelagert und über die Drehleiter vom Gebäudedach gerettet werden.
Nach circa drei Stunden konnte die Fortbildung erfolgreich abgeschlossen werden. An dieser nahmen auch Kräfte ohne entsprechenden AbStuSi-Lehrgang teil um im Einsatzfall gezielt unterstützen zu können.