Löschgruppenfahrzeug-Katastrophenschutz

Das Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF 20 KatS) ist ein Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe (FPN 10-2000), einem Löschwassertank (mindestens 1000l) und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe. Haupteinsatzzweck sind die Brandbekämpfung und die Löschwasserförderung über lange Wegstrecken. Die Besatzung besteht aus einer Gruppe, die eine selbständig taktische Einheit bildet. Das LF 20 KatS ist nach DIN 14530-8 genormt.

            

Typ  LF 20 KatS
Baujahr  2017
Kennzeichen  NRW-8-3096
Funkrufnamen  Florian Krefeld LF KatS 3-1 (takt. Bezeichnung) / Kater Krefeld 03-LF20 KatS-01
Fahrgestell  Mercedes Benz Atego 1323 AF 4×4 Geländefahrgestell
Aufbau   Ziegler
Besatzung  1/8/9